
Alfeld
bei Hannover
Jetzt Anfragen! 0711 / 72642-34
Objektdaten
-
Pflegeimmobilie
-
Neubau
-
120 Einheiten
-
Fertigstellung 2022
Kaufpreise
-
von 195.000 Euro
-
bis 207.000 Euro
Rendite
-
3,60 %
-
586,00 - 623,00 Euro
(Monatsmiete)
Betreiber
Wohn- und Pflegezentrum
St. Elisabeth GmbH in Alfeld
Ersatzneubau für existierende Anlage in Alfeld.
Auf dem Grundstück einer bestehenden Pflegeeinrichtung entsteht ein modernes Seniorenzentrum.
Die Stadt Alfeld liegt idyllisch eingebettet ins Leinetal im südlichen Niedersachsen. Sie ist das Zuhause von rund 19.000 Einwohnern, gehört zum Landkreis Hildesheim und damit zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen. Das Gebiet dieser Metropolregion erstreckt sich von Nienburg (Weser) im Norden bis zur Landesgrenze nach Hessen und wird von rund 3,8 Millionen Menschen bewohnt. Das über die B3 jeweils eine knappe Autostunde von der Landeshauptstadt Hannover und dem Wissenschaftszentrum Göttingen entfernt liegende Alfeld versteht sich als Industriestandort im ländlichen Raum. Größter Arbeitgeber im Ort ist die Sappi Alfeld GmbH, die als papierverarbeitender Betrieb mit rund 800 Beschäftigten hochfeine Papiere herstellt. Landschaftlich prägend für Alfeld ist das Leinebergland mit dicht bewaldeten Höhenzügen und agrarisch genutzten Tälern. Im Norden der Gemeinde befindet sich das bereits bestehende Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth.
Ein innovatives Sanierungskonzept macht es möglich, im Süden des Bestandsbaus auf selbigem Grundstück parallel zum Pflegebetrieb einen Ersatzneubau zu errichten. Das Gebäude wird Platz für 120 Einzelpflegezimmer bieten. Darüber hinaus wird eine Tagespflegeeinrichtung mit 16 Plätzen integriert. So wird die bestehende Einrichtung nicht nur modernisiert, sondern schafft auch ein erweitertes Angebot, um den stetig steigenden Bedarf an Pflegeplätzen zu decken und regionale Arbeitsplätze zu sichern beziehungsweise zu schaffen.
-
KfW-55-Energieeffizienzhaus
-
Tilgungszuschuss bis 18.000 €
-
25-jähriger Pachtvertrag
-
Innovatives Sanierungskonzept
Zur Ortschaft
Sind Sie interessiert?
Dann rufen Sie uns an (Sofortinfos)
Service-Telefon 07158 98 69 – 34